SONDERANGEBOT: Sichere beim Kauf ausgewählter Ledger-Wallets dir bis zu 70 $ in Bitcoin.

Jetzt kaufen

DER LERNRAUM

PFAD D) Sicherheitsgrundlagen fürs Web3

Kapitel 3/3

How to Migrate Your Crypto to Ledger

Lesen 4 min.
Anfänger
A notepad opening on a orange background.
Wichtigste Erkenntnisse:
— Private keys are your essential link to your blockchain assets; offline storage is the best way to secure those keys.

— Most entrants to Web3 start out using a software wallet – but later opt for a hardware device that secures their keys offline, and isolated from hackers.

— But the way you make the transition from software to hardware storage is incredibly important – getting it wrong means your hardware device will not protect your assets.

— Every asset you migrate needs a completely new address within the hardware device – with private keys that have never been online.

Since you started this course, you’ve learned the basics of Web3, of blockchain, and of crypto security. There’s just one thing left to do before you begin actively exploring the space: learn exactly how to secure and migrate crypto assets using a hardware device. Let’s tackle that process.

The First Step in Crypto: Secure Your Private Keys

Ob Bitcoin, Ether, NFTs oder ein brandneues Token eines Projekts, das du gerade erst unterstützt hast, alle deine Krypto-Werte haben eines gemeinsam – sie alle haben einen privaten Schlüssel.

If you are you’re looking to secure and migrate crypto on a Ledger device, you might think this simply means recovering your private keys on your device. Aber das wäre ein großer Fehler.

In this article, Ledger Academy explains how to properly migrate crypto assets into a secure hardware wallet.

Software Wallets Should Always Be Secured by a Hardware Device

A hot wallet, or software wallet, may well conceal your private keys, in the sense that they’re stored within the interface and you won’t need to write them down. But managing your keys within an interface on a connected device leaves a gap for sophisticated digital hackers to target your data.

Einmal online, immer online

Sobald deine Schlüssel oder die Wiederherstellungsphrase online waren, und sei es auch nur für eine Sekunde, sind sie nicht mehr sicher. Jeder könnte aus der Ferne auf sie zugegriffen haben. Es gibt einfach keine Möglichkeit, das zu wissen.

Von hier aus sollte eine Sache klar sein: Wenn dein privater Schlüssel online erstellt wurde, ist er nicht mehr sicher, wenn du ihn in eine Hardware Wallet verschiebst.

Was du brauchst, ist ein neuer Schlüssel, der noch nie auf mit dem Internet verbundenen Geräten war.

Migrate Crypto From Your Software Wallet to a Ledger

The entire premise of a Ledger device is that it keeps your private keys completely offline. This is the central proposition of a hardware wallet. But, what the device cannon do is protect keys that have already been online.

Verwende niemals deine Seed-Phrase, um eine Online-Wallet auf einem Hardware-Gerät wiederherzustellen. Auf diese Weise kannst du vielleicht deine bestehenden Assets in der Blockchain wiederherstellen, aber es wird sie nicht sichern.

1) Erstelle für jedes Asset eine neue Adresse

If you’re looking to migrate crypto assets from a hot wallet to a Ledger device, you should create a new address altogether. Dies sollte für jedes deiner verschiedenen Krypto-Assets der Fall sein, und du kannst hier herausfinden, wie du das tun kannst.

2) Verifiziere jeden Krypto-Wert und sende ihn an seine neue Ledger-Adresse

The next step is sending each one (that means some gas fees) from your existing wallet into its new account within your Ledger device. You’ll be able to see your public key (receiving address) by copying it from the Ledger Live App. You’ll need to verify on the Trusted Display of your Ledger device to be sure.

3) Genieße völlig sichere private Schlüssel

Mit den neuen privaten Schlüsseln, die auf dem Gerät generiert werden, und den Vermögenswerten, die an die neue Adresse gesendet werden, sind deine Kryptos nun auch in einer vollkommenen Offline-Umgebung sicher.

Wenn du dies getan hast, kannst du abschalten und absolut sicher sein, dass deine Vermögenswerte durch einen Hack unantastbar sind.

Can I Still Interact With dApps From My Ledger?

Die Antwort lautet ja! Das Ökosystem der Integrationen von Ledger wird ständig erweitert. It enables you to interact with dApps safely from your hardware wallet.

Even if you’re interacting with a platform that’s not yet integrated into Ledger’s ecosystem, don’t worry -you are still covered. Ledger devices are fully compatible with key Web3 middleware. Wir zeigen dir den Prozess der Verbindung deiner Ledger mit einer Web 3.0-Browser-Erweiterung direkt hier.

You Are Now Web3-Ready

Herzlichen Glückwunsch! Wenn du den Kurs abgeschlossen hast, deine Blockchain-Kenntnisse auf dem neuesten Stand sind und deine privaten Schlüssel in einer Hardware-Wallet aufbewahrt werden, bist du bereit, das Web 3.0 sicher zu erkunden.

If you take just one thing from this course, it should be this: keeping your crypto safe is not only about protecting your private key and recovery phrase. While also understanding the space, in order to avoid the pitfalls.

Die Dinge entwickeln sich im Bereich Web 3.0 sehr schnell, was sehr aufregend ist! Aber auch Scams entwickeln sich schnell weiter. Und die Freiheit der Selbstverwaltung bedeutet, dass es ganz in deiner Verantwortung liegt, deine Schlüssel und Vermögenswerte zu schützen.

Deshalb hat es sich Ledger zur Aufgabe gemacht, nicht nur die sicherste Aufbewahrungslösung für deine privaten Schlüssel zu bieten, sondern auch die beste fortlaufende Bildungsressource, mit der du ständig über die neuesten Risiken für deine Kryptos auf dem Laufenden bleiben kannst.

Im Web 3.0 haben „Sie“ das Sagen. Sichere dich also ab, bleib informiert und genieße die Reise! Ledger will be here to support you.


Bleiben Sie in Kontakt

Ankündigungen sind in unserem Blog zu finden. Pressekontakt:
media@ledger.com

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Infos zu neu unterstützten Coins, Blog-Updates
und exklusive Angebote direkt in Ihrem Posteingang


Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters sowie für Updates und Angebote verwendet. Du kannst dich jederzeit über den in den Newslettern enthaltenen Link abmelden.

Erfahre mehr darüber, wie wir deine Daten verwalten und welche Rechte du hast.