Überprüfe und signiere Transaktionen auf einem Secure Screen mit Ledger Flex™

Jetzt erleben

Blockchain-Explorer: Bedeutung

Apr. 23, 2024 | Updated Apr. 23, 2024
Ein Blockchain-Explorer ist ein Tool, das es Nutzern erlaubt, durch ein öffentliches Blockchain-Netzwerk zu navigieren und dortige Informationen zu überprüfen.

Was ist ein Blockchain-Explorer?

Ein Blockchain-Explorer, auch Block-Explorer oder Blocksucher genannt, ist eine Anwendung, die Nutzern die Möglichkeit gibt, Daten von Blockchain-Netzwerken zu erfassen, darzustellen und zu analysieren. Dazu gehören essenzielle Infos zu Kryptotransaktionen, wie zum Beispiel die Transaktionshistorie, Kontostände von Wallets, Gebühren für Transaktionen und vieles mehr. Block-Explorer werden üblicherweise online über Webbrowser genutzt.

Jede Blockchain verfügt über ihren eigenen Block-Explorer. So können etwa Infos zu Bitcoin-Transaktionen ausschließlich über einen speziellen Bitcoin-Block-Explorer eingesehen werden. Bei Ethereum zählen EtherScan und Ethplorer zu den Block-Explorern, während für Bitcoin unter anderem Blockchain.com, Tokenview und Blockchair zur Verfügung stehen. Block-Explorer können je nach der betreffenden Blockchain privat oder öffentlich sein.

Man kann Block-Explorer als „Browser“ oder „Suchmaschinen“ für Blockchains und Kryptowährungen betrachten. Als wahre Informationsdrehscheiben bieten sie umfassende Einblicke in einzelne Blöcke und Adressen. Zudem sind sie hilfreich, um Echtzeit-Diagramme und Daten über den Status von Transaktionen, Hard Forks, Hash-Raten und vieles mehr zu erhalten.

Warum sollte man einen Block-Explorer nutzen?

Mit Block-Explorern können Nutzer den Status ihrer Transaktionen prüfen, d. h. je nach Netzwerkbestätigungen feststellen, ob diese abgeschlossen, ausstehend oder unbestätigt sind. Das geht einfach, indem man die Transaktions-ID in die Suchleiste des Explorers eingibt.

Ein Blockchain-Explorer ermöglicht es dir auch, den momentanen Stand eines Krypto-Netzwerkes zu erfassen, einschließlich der gesamten im Umlauf befindlichen Kryptowährung und Details zu Burn-Transaktionen. Darüber hinaus können Anwender ihre komplette Transaktionshistorie sowie die Adressen von Sendern und Empfängern überblicken.

Mithilfe von Blockchain-Explorern kannst du eine Vielzahl an Daten abrufen, darunter:

  • Größe und Status des Mempools
  • Schwierigkeitsgrad der Blöcke
  • Durchschnittsgröße der Blöcke
  • Durchschnittliche Gebühren pro Transaktion
  • Aktuellste Blöcke
  • Hash-Rate des Netzwerks
  • Vorfälle von Doppelausgaben
  • Die wichtigste Transaktion des Tages
  • Den Genesis-Block des jeweiligen Blockchain-Netzwerks

Marktanalysten setzen Block-Explorer ein, um Wallet-Adressen insbesondere großer Kryptoinvestoren zu beobachten und auszuwerten, Kauf- und Verkaufsaktivitäten besser nachvollziehen zu können und mögliche Veränderungen der Marktstimmung frühzeitig zu erkennen.

Blitzkredit

Blitzkredite – auch „Flash Loans“ genannt – bieten in der DeFi-Welt die Möglichkeit, Kryptowährungen ohne die Notwendigkeit von Sicherheiten oder Begrenzungen des Kreditbetrags zu borgen. Grundvoraussetzung hierfür ist, dass der geliehene Betrag innerhalb derselben Blockchain-Transaktion…

Vollständige Definition

Ledger

Ein Hauptbuch ist eine digitale oder physische Aufzeichnung aller Transaktionen eines Finanzsystems. Blockchain-Netzwerke sind eine Art dezentralisiertes Hauptbuchsystem zur sicheren Speicherung von Daten.

Vollständige Definition

Hauptnetz

Ein Hauptnetz ist eine vollständig entwickelte und selbständig agierende Blockchain, auf der alle Kryptotransaktionen durchgeführt, geprüft, bearbeitet und in ihrem Distributed Ledger (dt. „verteiltes Hauptbuch“) verzeichnet werden.

Vollständige Definition